Mindfulandmore.org
Einladung zum Workshop- SCHULSTART mit ACHTSAMKEIT
Wie wird Achtsamkeit auch Kindern und Jugendlichen wichtig
Sei dabei, exclusive für TeilnehmerInnen der Fortbildung „DAS GLÜCKLICHE KLASSENZIMMER“
Zum Schulbeginn
Kostenloser Workshop
mit Dr. Selma Polat-Menke
„Achtsamkeit ist für Sie wertvoll und Sie möchten diese Lebenshaltung auch an Kinder und Jugendliche vermitteln. Die Frage ist: Wie wird Achtsamkeit etwas, was auch den Kinder und Jugendlichen wichtig ist – so wichtig, dass sie praktizieren möchten? Dass sie dranbleiben, auch wenn es nicht immer leicht ist, sondern sie herausfordert in ihrem ganzen Sein.
Seit 2017 praktiziere ich Achtsamkeitsübungen zu Beginn jeder Unterrichtsstunde und auch vor Klassenarbeiten mit meinen SchülerInnen. Im Workshop zeige ich Ihnen, wie ich neue Klassen einführe und motiviere, sich auf Achtsamkeitsübungen einzulassen. Wir gehen die Schritte gemeinsam durch und ich gebe Ihnen Tipps, mit welchen Übungen sich gut anschließen lässt. Außerdem stehe ich Ihnen für Fragen und zum Austausch gern zur Verfügung.
Herzlich
Selma“
Wann: Dienstag am 13. September von 17:00-18:30 Uhr
Wo: In unserem gemeinsamen Zoomraum
Preis: 0 € plus deine Anmeldung für unseren Mindful & More Newsletter, Danke!

Dr. Selma Polat-Menke
Achtsamkeits- & Gymnasiallehrerin
Seit 1992 arbeite ich mit Jugendlichen und Kindern in unterschiedlichen Kontexten.
Achtsamkeit habe ich 2013 für mich entdeckt.
Seitdem habe ich mich umfangreich
darin fortgebildet, Achtsamkeit weitergeben zu können an Jugendliche, Kinder und Erwachsene.
In meinem Unterricht als Gymnasiallehrerin
setze ich seit 2017 Übungen aus den Bereichen ACHTSAMKEIT, SELBSTMITGEFÜHL und POSITIVE NEUROPLASTIZITÄT ein.
Mein Herzbeschirmt-Curriculum unterrichte ich in meiner Achtsamkeits-AG in der Schule und in Kursen mit Jugendlichen und Kindern.
Um Achtsamkeit im Bildungskontext zu stärken, habe ich 2019 den Verein Anfängergeist e.V. mitbegründet.
Anmeldung zum Workshop
am 13.09.2022 (17:00-18:30 Uhr)
Mit der Anmeldung zum Workshop meldest du dich zu unserem kostenlosen E-Mail Newsletter mit praxisrelevanten Tipps zu den Themen: Achtsamkeit, Neuroplastizität und Selbstfürsorge an. (Datenschutz, Analyse und Tracking Hinweise hier klicken)